News Archiv

Unser Ordensgründer Leo Dehon wurde am 14. März 1843 in La Capelle, Frankreich, geboren. Am 12. August 1925 starb er in Brüssel. Der heutige Todestag ist auch der Tag, an dem in Madagaskar eine neue Schule eingeweiht wird, die maßgeblich mit Spenden aus Deutschland finanziert wurde. Verbunden mit der Schuleinweihung findet auch eine Priesterweihe statt.

„Was macht mich wirklich reich?“ - Diese Frage stellte Pater Maximiliano Delfino Candido SCJ ins Zentrum seiner Predigt beim Gottesdienst am Begegnungstag der Förderinnen und Förderer der Herz-Jesu-Priester. Am letzten Samstag im Juli konnte dieses Fest zum „Danke-Sagen“ endlich wieder im Kloster Neustadt stattfinden.

Etwas mehr als 200 Werke sind von Pater Rudolph Georg Turske SCJ bekannt. Diese hat Bruder Josef Faath SCJ nun für das Buch „Das künstlerische Werk von P. Rudolph Georg Turske SCJ“ zusammengetragen, um so das Gesamtwerk des Künstlers und Herz-Jesu-Priesters zu honorieren und zu dokumentieren. Unterstützt wurde er dabei besonders von Günter E. Thie und Christine Kolm.

Eine schöne Tradition lebt wieder auf: Am Samstag, 30.07.2022, laden wir zu einem Begegnungstag ins Kloster Neustadt ein. Damit bedanken wir uns bei unseren Spenderinnern und Spendern für ihre Unterstützung und Verbundenheit mit uns. Der Tag beginnt um 9.30 Uhr und endet um 16 Uhr mit Kaffee und Kuchen.

Im kommenden Jahr feiert die Diözese Aliwal in Südafrika ein besonderes Jubiläum: Im Jahr 1923 übertrug der Vatikan die „Gariep Mission“ deutschen Herz-Jesu-Priestern und ernannte P. Franz Demont SCJ zum ersten apostolischen Präfekten des Missionsgebietes. Heute ist Msgr. Joseph Mary Kizito der insgesamt sechste Bischof in Aliwal. Jetzt war er – gemeinsam mit seinem deutschen Vorgänger Michael Wüstenberg – zu Besuch im Kloster Neustadt.

„Wir feiern das Herz-Jesu-Fest, und in keinem der drei Bibeltexte kommt auch nur einmal das Wort Herz vor. Und trotzdem könnten sie passender nicht sein für den heutigen Tag.“ So begann der neue Provinzial der Herz-Jesu-Priester, Pater Stefan Tertünte SCJ, seine Predigt beim Herz-Jesu-Fest im Kloster Neustadt.

„Ich habe ihm / ihr mein Herz geschenkt: Das sagen Menschen, wenn sie sich lieben. Das Herz-Jesu-Fest bedeutet das und noch viel mehr: Jesus hat sich uns geschenkt, sein Herz für uns geöffnet und lässt sich von uns berühren. Er hat sich selbst öffnen lassen aus Liebe zu den Menschen“.So erklärt Pater Marcio Auth SCJ, Rektor des Herz-Jesu-Klosters in Freiburg, die Bedeutung des Herz-Jesu-Festes. Am Freitag, 24.06.2022, feiern die Herz-Jesu-Priester diesen Tag als ihr Patrozinium.