Konzentrierte Atmosphäre, allerdings nicht auf den Unterricht: Im Gymnasium Leoninum Handrup sind gestern (28.04.2025) die Arbeiten zur Renovierung des Besprechungsraums für die Schulpastoral gestartet. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler nutzten ihre Frei- oder Vertretungsstunden freiwillig, um in dem rund 25 Quadratmeter großen Raum die alten Tapeten zu entfernen. Unter ihnen auch Elke Strüwing als Leiterin der Schulpastoral und Pater Paulo Henrique SCJ aus dem Team.
„Gestern haben wir die Tapeten fast vollständig entfernt, heute müssen wir noch Reste abkratzen, die sich ganz oben und in den Ecken versteckt haben“, ist Elke Strüwing sehr zufrieden mit der getanen Arbeit. Dann muss noch der alte Korkfußboden entfernt werden, bevor in der kommenden Woche ein Malerbetrieb die Arbeit übernimmt und tapeziert sowie einen neuen Teppichboden verlegt. Glücklicherweise gibt es im „Fundus“ des Gymnasiums noch einen fabrikneuen Boden, der vor Jahren falsch geliefert worden war und perfekt in den Raum passt. Auch ein Sonnenschutz wird noch angebracht.
Einige Oberstufenschüler haben sich bereits Gedanken über die Möblierung gemacht, „aber wir haben vereinbart, dass wir damit warten, bis die Wände und der Fußboden fertig sind,“ sagt die Schulseelsorgerin. Bis zu den Sommerferien, spätestens zum neuen Schuljahr, soll der Raum fertig sein, „und dann können wir dort hoffentlich gute pastorale Angebote in einem neuen, wunderschönen Raum machen“, freut sie sich.
Der Raum kann vielfältig genutzt werden: Hier finden vertrauliche und sehr persönliche Einzelgespräche zu Ärger, Stress und Trauer statt, Schülerinnen und Schüler, Kollegen und Eltern sowie Angestellte treffen sich hier zum Austausch und um Angebote zu planen und zu besprechen. „Wenn jemand aus dem Team hier ist und die Tür offensteht, dauert es nicht lange, bis jemand hereinkommt“, ist Elke Strüwing überzeugt, dass die Arbeit und der Aufwand für den Raum sich lohnen werden.
Die Renovierungsarbeiten werden zum großen Teil durch Spenden finanziert. Daher an dieser Stelle ein herzliches Dankschön an alle Spenderinnen und Spender!