Ostern: In diesem Jahr vor allem ein Fest der Hoffnung!

Autor
Deutsche Ordensprovinz der Dehonianer SCJ
Datum
19.4.25

Ein rasanter Klimawandel vollzieht sich in letzter Zeit. Nicht jener, der in steigenden Graden Celsius gemessen wird oder in der Masse von Co2-Ausstoß. Nein, ich meine das globale Seelen-Klima, die Stimmungslage in unserem Land und darüber hinaus. Mir scheint es, dass ich immer mehr frustrierten und skeptischen Menschen begegne. Verzweiflung über die unfassbaren Entwicklungen in den USA; verschwindendes Zutrauen in die Politik hierzulande; kriegerische Auseinandersetzungen ohne Aussicht auf Befriedung, eher noch mit der Befürchtung weiterer Ausdehnung. Ganz anders als der meteorologische Klimaindex dürfte sich der globale Seelen-Index zuletzt um einige Grade abgekühlt haben – Aussicht ungewiss.

Die biblischen Ostergeschichten erzählen davon, wie ein zunächst Unbekannter Menschen in Frust, Trauer, Perspektivlosigkeit begegnet. Die Emmausjünger ziehen sich zurück aus Jerusalem; Maria von Magdala ist vor Trauer ganz blind; Petrus & Co. wenden sich wieder ihrem Leben vor der Hoffnung zu. Und dann hilft der Unbekannte, dass sie alle in ihm einen sehr Vertrauten erkennen: Mit den einen hält er zusammen das Abendmahl, andere erkennen ihn beim gemeinsamen Frühstück, Maria Magdalena hört ihren Namen, wie ihn nur einer sagen kann…

Und so feiere ich Ostern dieses Jahr vor allem als ein Fest der Hoffnung! Der Auferstandene zeigt uns, dass es Leben über alle Frustration hinaus gibt. Dass wir die Mission haben, den Seelen-Index zu heben, angefangen bei uns selbst und in unserem persönlichen Umfeld. Rückzug ist das Grab. Und dort ist kein Jesus zu finden. Der Auferstandene lädt auch uns ein aufzustehen, um die Konturen des Gottesreiches mehr und mehr freizulegen. Aufstehen für mehr Miteinander, für Versöhnung, für Gerechtigkeit und Würde – weil ER uns dazueinlädt, weil er mit uns unterwegs ist, weil er lebt.

Frohe und gesegnete Ostern wünsche ich Ihnen.
P. Stefan Tertünte scj, Provinzial

Bild ©: Sylvio Krüger In: Pfarrbriefservice.de