Schule und Kloster Handrup

Mitten im Emsland steht das Gymnasium Leoninum im Mittelpunkt

Bildung im Zentrum

Die Bildung junger Menschen liegt uns besonders am Herzen. Das Gymnasium Leoninum mit etwa 1200 Schülerinnen und Schülern steht im Mittelpunkt unserer Arbeit im Kloster Handrup.

Die enge Verbindung von Schule und Kloster vermittelt den jungen Menschen, Lehrern und Mitbrüdern wertvolle Impulse und macht Handrup zu einem Ort des gegenseitigen Lernens.

Darüber hinaus bieten wir eigene Gottesdienste in der Klosterkirche an, helfen aus bei den Messen in der Umgebung und sind da für Gesprächsseelsorge, geistliche Begleitung und das Sakrament der Versöhnung.

Wir bieten geistlichen Wandertage an, betreuen die portugiesisch-sprachigen Gemeinden in Osnabrück und Nordhorn, und halten Gottesdienste - vor allem bei den Thuiner Franziskanerinnen, für die wir auch als Seelsorger zur Verfügung stehen.

Unsere Gemeinschaft

Ob jung oder alt: In Handrup sind die engen Verbindungen zwischen dem Kloster und dem Gymnasium Leoninum wichtig.

Unser Profil

Wir leben inmitten einer großen Schule. Aber auch in den Pfarreien des Umlandes sind wir aktiv.

Kontakt und Gottesdienstzeiten

Herz-Jesu-Kloster Handrup
Hestruper Str. 1
49838 Handrup
Tel: 05904/9300-0
Mail: kloster.handrup(at)scj.de

Spendenkonto

Wir danken für Ihre Unterstützung

Herz-Jesu-Kloster Handrup
IBAN: DE63 4006 0265 0003 7612 02
BIC: GENODEM1DKM
DKM Münster

Neuigkeiten aus dem Kloster Handrup

Vor 60 Jahren, am 23.04.1963, wurde Pater Georg Feldker SCJ zum Priester geweiht. Dieses Jubiläum feierte der Herz-Jesu-Priester, der seit 2003 im Kloster Neustadt lebt, gleich zweimal: mit einem Festgottesdienst in der Klosterkirche in Handrup, wo herstammt, und einem weiteren im Kloster Neustadt am 1. Mai – dem Tag, an dem vor 60 Jahren seine Primiz stattfand.

Für Heimweh haben die fünf jungen Leute keine Zeit: Zu aufregend ist ihre Zeit bisher in Handrup! Seit Anfang Januar sind Heloisa Medeiros, Carolina Tamanini, Vitória Gomes, Isabella Dorow und Gabriel Comandoli als Austauschschüler im Gymnasium Leoninum Handrup. Sie nehmen die meiste Zeit am regulären Unterricht teil und haben manchmal auch intensiven Deutschunterricht. Am Nachmittag und den Wochenenden unternehmen sie viel mit ihren Gastfamilien und lernen so Deutschland hautnah kennen.

„Für den Frieden in Europa beten“ – So war die Solidaritätskundgebung am Sonntag, 20.03.2022, auf dem Schulhof des Gymnasiums Leoninum Handrup überschrieben. Und das ist nicht die einzige Aktion der Schülerinnen und Schüler!

  • S
  • M
  • L