Ein ereignisreiches September-Wochenende in Handrup: der Begegnungstag für Spender und Interessierte, und das „Convent-Open-Air“ mit vielen Musikgruppen, Essen und Trinken – und das alles für den guten Zweck!
Zum Begegnungstag (20.09.2025) begrüßten Pater Gerd Hemken SCJ, Leiter des Spendenbüros der Herz-Jesu-Priester, sowie die Patres Ricardo Diniz SCJ und Paulo Henrique SCJ gemeinsam mit Christiane Evers zahlreiche Interessierte.
Der Tag findet seit einigen Jahren statt, um Spenderinnen und Spendern zu danken und sie darüber zu informieren, was ihre Spenden bewirken. Er bietet auch Gelegenheit, mit ihnen in den Austausch zu kommen über den Orden, kirchliche Themen und vieles mehr. Menschen, die die Herz-Jesu-Priester und ihre Arbeit nicht kennen, sind ebenfalls eingeladen zum Kennenlernen.
Orte der Begegnung in Handrup waren die Mensa des Gymnasiums Leoninum Handrup und das im vergangenen Jahr eröffnete Café Dehon; auch eine Führung durch Schule und Kloster, vor allem in den neu renovierten Raum der Schulpastoral und in die Besinnungsetage, wo Gäste übernachten können, wurde angeboten.
Mit einer Videobotschaft wandte sich Pater Levi dos Anjos Ferreira SCJ von der Generalleitung des Ordens in Rom an die Besucher. Er zählte auf, welche Projekte weltweit mit Unterstützung von deutschen Spendern möglich geworden sind. Missionsprokurator Pater Hemken erzählte lebhaft von seiner Reise im Frühjahr nach Kamerun, von seinen Erlebnissen und der Notwendigkeit, in dem Land weiter die sozialen, pastoralen und Bildungsprojekte zu fördern.
Im Café Dehon war ein kleines Kuchenbüffet aufgebaut, und bei spätsommerlichen Temperaturen herrschte eine wunderbar gelöste Stimmung. Dabei berichtete Pater Paulo von den vielen Ehrenamtlichen, die den Café-Betrieb ermöglichen, und dank derer Hilfe schon viele Spenden an die Missionsprokura überwiesen wurden. Nun hat das Team ein neues, ehrgeiziges Ziel: Aus dem Erlös des Cafés soll ein Brunnen im Tschad finanziert werden. Ein Brunnen kostet 2.500 Euro.
Der Begegnungstag in Handrup war die letzte Veranstaltung in diesem Jahr. Pater Hemken war damit bereits in Neustadt, Freiburg, Maria Martental und Berlin. Überall war das Interesse an der Arbeit des Spendenbüros sowie an den weltweiten Projekten der Herz-Jesu-Priester groß.
Auch waren die Spenderinnen und Spender dankbar für die Begegnungen, den Austausch und das gemeinsame Beten.
Im nächsten Jahr wird es ähnliche Veranstaltungen wieder geben.
So schön das Wetter am Samstag war, so windig und regnerisch war der Sonntag – was schade war. Denn am Nachmittag fand das erste Convent-Open-Air vor der Klosterpforte statt. Der Erlös dieses großen Konzerts war ebenfalls für die sozialen Projekte des Ordens im Tschad gedacht. Am „Start“, auf der Bühne vor dem Kloster, waren aus der Schule: School of Rock, FUEL MOON, der Oberstufenchor, Insangels sowie Keytar. Aus der brasilianischen Gemeinde war die Gruppe MPB Brasil zu Gast.
Aber nicht nur die Musikerinnen und Musiker machten den Nachmittag zu einem großen Erfolg und Ereignis, sondern weitere zahlreiche Ehrenamtliche trugen genauso dazu bei. Der Erlös von Würstchen und Pommes, Kaffee und Kuchen sowie kalte Getränke steht noch nicht genau fest. Aber auf jeden Fall kam eine große Spendensumme zusammen.