Im benachbarten Holland bot sich 1883 die glückliche Gelegenheit, ein älteres Gebäude bei Sittard zu mieten. Dort wurde 1885 das Noviziat der Genossenschaft eingerichtet. 1888 wurde in der Nähe ein Bauerngut erworben, das in ein großzügiges Haus mit Ökonomiegebäuden und Klosterkapelle umgebaut wurde. So entstand das Missionshaus Sittard, das jahrelang als zentrale Niederlassung der Deutschen und später der Niederländischen Provinz der Herz-Jesu-Priester diente. Eine der Bestimmungen dieses Klosters war, in der Nähe der Grenze ein Ausbildungshaus für Studenten aus Deutschland zu etablieren. Die Priesterausbildung in Deutschland war durch den preußischen Kulturkampf in große Schwierigkeiten geraten.

 

 

  • S
  • M
  • L