News Archiv

Die Krippe in der Wallfahrtskirche Maria Martental ist noch bis Donnerstag, 02.02.2023, aufgebaut. Die Kirche ist werktags bis 17 Uhr zum Betrachten und Beten geöffnet.

Von 21. bis 27. Dezember war P. Piotr Chmielecki SCJ, Stellvertretender Missionsprokurator der Herz-Jesu-Priester in Polen, mit einem Hilfstransport in der Ukraine. Mit 10.000 Euro für haltbare Lebensmittel, Konserven, Hygieneartikel und andere Hilfsgüter hat die Missionsprokura der Herz-Jesu-Priester den Transport aus Spendengeldern finanziert.

Weihnachtsgedanken von Provinzial Pater Stefan Tertünte SCJ

Die vierte Ausgabe unseres Ordensmagazins „Dein Reich komme“ für 2022 ist jetzt erschienen. Erstmals ist es ein richtiges „Weihnachtsheft“ geworden, das die Leserinnen und Leser auf das Fest einstimmen soll. Es möchte, so schreibt Provinzial Pater Stefan Tertünte SCJ im Editorial, „einige Hoffnungslichter in Ihre Wohnungen tragen.“

„Es tut sich was in Namburu“, freut sich Günter Müller, der in der Neustadter Pfarrei Heilig Geist die Unterstützung für das Kinderhilfsprojekt NAMBURU von Pater Naveen Pudota SCJ in Indien koordiniert.

Am Abend des 7. Dezember öffnete sich die Tür zur Krypta im Kloster Neustadt. Denn das Kloster beteiligt sich in diesem Jahr am lebendigen Adventskalender von Hambach.

Sergei Babic ist derzeit im Donbass und arbeitet dort in der Notaufnahme. Vor dem Krieg lebte der Medizinstudent bei den Herz-Jesu-Priestern in Irpin. Sein Plan ist es, in den Orden einzutreten. Was bedeutet es für ihn, in der Ukraine den Advent zu erleben und sich auf Weihnachten vorzubereiten? Pater Sergio Rotasperti SCJ hat mit ihm über die aktuelle Lage und seine Gefühle gesprochen.

Außerdem: Die Missionsprokura unterstützt zwei Hilfstransporte in die Ukraine und bittet weiterhin um…

Knapp 200 eigene Veranstaltungen sind im nächsten Jahr im Kloster Neustadt geplant. Sie sind im Programmheft aufgelistet, das jetzt für 2023 erschienen ist. Darunter sind bewährte Angebote, aber auch viel Unbekanntes.

Endlich wieder ein Rorate-Amt in der Klosterkirche in Handrup! Rund 200 Menschen fanden im frühen Morgen den Weg in die Kirche, viele Schülerinnen und Schüler wirkten mit, die Gruppe AufTakt gestaltete das Amt musikalisch, und im Anschluss an die Messe gab es Frühstück für alle.

Außerdem: Beim Warten auf Weihnachten hilft auch in diesem Jahr wieder ein digitaler Adventskalender auf der Homepage des Gymnasium Leoninum Handrup.

  • S
  • M
  • L