Die Gedanken zu diesem Buch sind in den vergangenen drei Jahren entstanden. „Das Thema „Berührt“ begleitete mich von Anfang an und unter diesem Aspekt entstanden dann die Texte dazu“, erläutert P. Pohl und schreibt deshalb im Vorwort: "Der Mensch lebt ja nicht nur von Brot allein, sondern auch davon, wie und womit sein Herz berührt wird".
Der Herz-Jesu-Priester ist überzeugt: „Jedes Wort kann den Menschen berühren. Diese Erfahrungen machen wir alle im Alltag. Ebenso kann auch ein Bild, ein Foto den Menschen berühren mit einer Botschaft, die etwas mit ihm macht. Wenn ich selbst Bücher, Betrachtungen oder Meditationen lese, dann deswegen, weil ich die Hoffnung habe, vom Wort berührt zu werden. Sonst hat es keinen Sinn, Texte zu lesen. Es gibt unangenehme Berührungen, die Trauer oder Schmerz auslösen, und es gibt Berührungen, die den Menschen erbauen, aufrichten und erfreuen. Meine Texte, zusammen mit den dazu ausgesuchten Fotos, möchten die Menschen angenehm berühren, denn - auch das ist im Vorwort ausgedrückt: „Eine berührte Seele bleibt wach und sie spürt das Leben intensiver“.
P. Pohl fotografiert, was ihn berührt und zum Nachdenken bringt. Die Motive sind vielfältig. Seine Bilder bilden eine Einheit mit den Texten des Buches.
Nach „Ein Stück Brot für den Tag“, „Gute Worte für den Garten der Seele“ sowie „Kleine Augenblicke für dich“ ist „Berührt“ das vierte Buch von P. Pohl. Alle sind im Kawohl-Verlag erschienen.