Miteinander von Kloster und Schule

Die Verbindungen zwischen Kloster und Schule sind eng. Wir sind als Schulseelsorger oder Lehrer direkt in die Schule eingebunden. Wir tragen Sorge für die Schulgebäude, die Sportstätten und den Schulhof. Wir sind verantwortlich dafür, dass die Klosterschule personell und finanziell „rund läuft“.

Regelmäßig findet dafür eine Arbeitsbesprechung zwischen der Schulleitung und dem Kloster statt, und durch P. Volker Kreutzmann SCJ und P. Julio Ferreira SCJ im Team der Schulseelsorge sind wir direkt in den Schulalltag eingebunden.

Unsere Hausgemeinschaft wird komplettiert durch zwei Thuiner Franziskanerinnen. Sr. Hanna Stevens (Schulseelsorge) und Sr. M. Iphigenia Hoppe (Krankenzimmer) sind in der Schule eingesetzt und teilen mit uns die Essens- und Gebetszeiten.

 

P. Heinz Lau SCJ

ist seit November 2021 Rektor in Handrup. Zugleich ist er Provinzial der deutschen Ordensprovinz der Herz-Jesu-Priester.

P. Julio Ferreira SCJ

arbeitet seit 2017 in der Schulpastoral des Gymnasiums mit. Er organisiert und leitet Besinnungstage und Eucharistiefeiern im Klassenverband für die Schülerinnen und Schüler und leitet die Portugiesenseelsorge in Osnabrück und Nordhorn.

Pater Tarcisio Feldhaus SCJ

ist seit September 2020 in Handrup. Zuvor war er in unserem Berliner Kloster und leitete dort die katholische Gemeinde in portugiesischer Sprache. Jetzt übernimmt er vielfältige Aufgaben für die Schule und die Pfarrgemeinde sowie im Kloster als geistliches Zentrum.

P. Volker Kreutzmann SCJ

wurde 2014 in der Klosterkirche Handrup zum Priester geweiht. Er unterrichtet am Gymnasium Leoninum Geschichte und Religion und ist in der Schulseelsorge tätig. Als Aushilfe in den Gottesdiensten ist er in mehreren Pfarreien der Umgebung präsent.

P. Aloys Schwerdt SCJ

ist im Ruhestand seit 2016. Zuvor war er 15 Jahre lang als Pfarrseelsorger im nahen Gemeindeverbund Fürstenau tätig. Er hält Gottesdienste in der Kapelle, hört die Beichte, ist für das Archiv des Klosters verantwortlich und betreut das Totenbuch der deutschen Ordensprovinz, das er - zusammen mit Pater Huppertz - geschaffen hat.


  • S
  • M
  • L